Schmutt
Schmutt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schmutt | die Schmutte |
Genitiv | des Schmuttes | der Schmutte |
Dativ | dem Schmutt | den Schmutten |
Akkusativ | den Schmutt | die Schmutte |
Worttrennung:
- Schmutt, Plural: Schmut·te
Aussprache:
- IPA: [ʃmʊt]
- Hörbeispiele: Schmutt (Info)
- Reime: -ʊt
Bedeutungen:
- [1] norddeutsch, kein Plural: feiner Regen
- [2] Seemannssprache: Koch an Bord eines Schiffes
Synonyme:
- [2] Schiffskoch, Schmuud, Smut, Smutje
Oberbegriffe:
- [1] Niederschlag, Regen
- [2] Koch
Beispiele:
- [1]
- [2] „Der Schmutt macht ein bestürztes Gesicht und bringt zu seiner Verteidigung vor, die Eier hätten verwendet werden müssen, sie wären sonst schlecht geworden.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Smut“ (dort auch „Schmutt“)
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmutt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schmutt“
- [1] Duden online „Schmutt“
Quellen:
- ↑ Lothar-Günther Buchheim: Das Boot. Piper ebooks, München 2012, ISBN 978-3-492-95669-7 (Zitiert nach Google Books) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.