Schnellstartanleitung
Schnellstartanleitung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schnellstartanleitung | die Schnellstartanleitungen |
Genitiv | der Schnellstartanleitung | der Schnellstartanleitungen |
Dativ | der Schnellstartanleitung | den Schnellstartanleitungen |
Akkusativ | die Schnellstartanleitung | die Schnellstartanleitungen |
Worttrennung:
- Schnell·start·an·lei·tung, Plural: Schnell·start·an·lei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɛlʃtaʁtˌʔanlaɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anleitung, die die wichtigsten Schritte beschreibt, um ein Produkt schnell und einfach in Betrieb zu nehmen oder zu verwenden, sodass Nutzer das Produkt sofort nutzen können
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schnellstart und Anleitung
Synonyme:
- [1] Kurzanleitung
Oberbegriffe:
- [1] Anleitung
Beispiele:
- [1] „In der Verpackung befinden sich eine automatische Entleerungsstation, der Mini-Saugroboter und der Mopp, ein Beutel mit einem Ersatzfilter, ein Staubbeutel, ein Paket mit Einwegmopptüchern, eine Schnellstartanleitung und ein Benutzerhandbuch.“[1]
- [1] „Hierfür wird einfach über den QR-Code an der Unterseite oder in der Schnellstartanleitung die Website aufgerufen und den Anweisungen gefolgt.“[2]
- [1] „Die einzelnen Schritte beschreibt Microsoft in der Schnellstartanleitung zur Inbetriebnahme von Dev Boxes.“[3]
- [1] „Mithilfe dieser Schnellstartanleitung ist es ein Kinderspiel [sic!] die AiO einzubauen.“[4]
- [1] „Zum Lieferumfang gehören neben der Konsole, [sic!] ein USB-Typ-C-Kabel, ein USB-Typ C-auf-USB-Typ A-Adapter, ein Standfuß aus Kunststoff sowie eine Schnellstartanleitung und eine Garantiekarte.“[5]
- [1] „Im Set mit dem iopool EcO Wassermonitor kommt eine Schnellstartanleitung auf Französisch, Englisch, Niederländisch und Spanisch.“[6]
- [1] „Dank einer Schnellstartanleitung kommt nie Langeweile auf und das Produkt kann sofort ausprobiert werden.“[7]
- [1] „Öffnet man den Deckel, sieht man auf dessen Innenseite die Schnellstartanleitung, auf der rechten Seite das Zubehör und links das TREZOR Model T.“[8]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schnellstartanleitung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schnellstartanleitung“
Quellen:
- ↑ Switchbot Mini-Staubsaugerroboter K10+ im Test: Mehr Reichweite, weniger Lautstärke. PC-WELT, 2024-02-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Synology BeeStation im Test: Netzwerkfestplatte für Backups. ComputerBase, 2024-02-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Microsoft Dev Box: Optimierter Cloud-PC für Softwareentwicklung. Dev-Insider, 2024-01-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ ASUS TUF GAMING LC II 360 ARGB im Test: Die Kühlung der feudalen Gamer - Hardware-Inside. Hardware-Inside Forum, 2023-12-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Der Streaming-Guide: Das braucht Ihr für euren Gaming-Stream auf Twitch & Youtube. CHIP, 2023-09-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Review: iopool EcO Pool-Wassermonitor Start und Connect. My Pocketpc Gmbh, 2023-05-13. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ VisorTech Elektronisches Schloss. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ TREZOR Model T Testbericht 2023 - Wichtige Infos vor dem Kauf hier!, Hardware-Wallets.DE, 2023-04-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.