Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schokoladenkuchen | die Schokoladenkuchen |
Genitiv | des Schokoladenkuchens | der Schokoladenkuchen |
Dativ | dem Schokoladenkuchen | den Schokoladenkuchen |
Akkusativ | den Schokoladenkuchen | die Schokoladenkuchen |
Worttrennung:
- Scho·ko·la·den·ku·chen, Plural: :Scho·ko·la·den·ku·chen
Aussprache:
- IPA: [ʃokoˈlaːdn̩ˌkuːxn̩]
- Hörbeispiele: Schokoladenkuchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Backwerk aus süßem Teig und Schokolade
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schokolade und Kuchen, sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich: Schoko-Kuchen
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Kuchen, Gebäck, Nahrungsmittel
Beispiele:
- [1] Zu deinem Geburtstag backe ich dir einen leckeren Schokoladenkuchen.
- [1] „Einmal sahen sie Cindy, wie sie zusammen mit einer anderen Frau Kaffee trank und Schokoladenkuchen aß.“[1]
- [1] „Satan kreierte den Schokoladenkuchen und nannte ihn Teufelszeug.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Backwerk aus süßem Teig und Schokolade
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schokoladenkuchen“
- [1] The Free Dictionary „Schokoladenkuchen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.