Schokoladensirup

Schokoladensirup (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Schokoladensirup die Schokoladensirupedie Schokoladensirups
Genitiv des Schokoladensirups der Schokoladensirupeder Schokoladensirups
Dativ dem Schokoladensirup den Schokoladensirupenden Schokoladensirups
Akkusativ den Schokoladensirup die Schokoladensirupedie Schokoladensirups

Worttrennung:

Scho·ko·la·den·si·rup, Plural 1: Scho·ko·la·den·si·ru·pe, Plural 2: Scho·ko·la·den·si·rups

Aussprache:

IPA: [ʃokoˈlaːdn̩ˌziːʁʊp]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sirup mit Schokoladengeschmack

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schokolade und Sirup mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Sirup

Beispiele:

[1] „Es ist nicht so, dass Brit eine ausgesprochen wählerische Esserin wäre, aber der Grund, weshalb sie so mager ist, ist der, dass sie nur Zucchini isst, der Länge nach halbiert und ausgehöhlt, sodass es wie ein Irokesen-Einbaum aussieht, und mit Messerritzern an der Außenseite, die indianischen Schriftzeichen ähneln, und einem ganzen Stamm tapferer kleiner Krieger, geschnitzt aus rohen Karotten und mit grünen Erbsen als Köpfen, die in dem Kanu sitzen und es über einen Essteller mit einer dicken Schicht Schokoladensirup rudern, und ihr würdet euch wundern, wie viele Restaurants dieses spezielle Gericht nicht auf ihrer regulären Speisekarte haben.“[1]
[1] „Sich mit gespreizten Fingern auf dem Teppich abstützend, versuchte sie sich hochzustemmen, aber die Mischung aus Schlagsahne, Karamell und Schokoladensirup klebte sie regelrecht am Boden fest.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schokoladensirup
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchokoladensirup

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Romanze. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 87.
  2. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 21.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.