Schreckensszenario
Schreckensszenario (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Schreckensszenario | die Schreckensszenarien | die Schreckensszenarios |
Genitiv | des Schreckensszenarios | der Schreckensszenarien | der Schreckensszenarios |
Dativ | dem Schreckensszenario | den Schreckensszenarien | den Schreckensszenarios |
Akkusativ | das Schreckensszenario | die Schreckensszenarien | die Schreckensszenarios |
Worttrennung:
- Schre·ckens·sze·na·rio, Plural: Schre·ckens·sze·na·ri·en, Schre·ckens·sze·na·ri·os
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁɛkn̩sst͡seˌnaːʁio]
- Hörbeispiele: Schreckensszenario (Info), Schreckensszenario (Info)
Bedeutungen:
- [1] Szenario, das Schrecken auslöst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schrecken und Szenario mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Albtraumszenario, Horrorszenario, Katastrophenszenario, Worst-Case-Szenario
Oberbegriffe:
- [1] Szenario
Beispiele:
- [1] „Es ist die Existenz «der Bombe», deretwegen in den Augen besorgter Beobachter Sezessionsbewegungen, islamistische Strömungen oder regionale Rivalitäten eine besondere Relevanz gewinnen: Ein atomarer Krieg zwischen Indien und Pakistan gehört ebenso zu den Schreckensszenarien wie die Machtübernahme durch militante Islamisten oder die Weitergabe atomarer Bausteine an al-Qaida oder an Drittstaaten.“[1]
- [1] „Wenn Sprecher der Arbeiterbewegung das schlimmste denkbare Schreckensszenario heraufbeschwören wollten, prophezeiten sie, eines Tages werde Tel Aviv eine Börse haben.“[2]
Übersetzungen
[1] Szenario, das Schrecken auslöst
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreckensszenario“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schreckensszenario“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schreckensszenario“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.