Schrecknis
Schrecknis (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schrecknis | die Schrecknisse |
Genitiv | des Schrecknisses | der Schrecknisse |
Dativ | dem Schrecknis dem Schrecknisse |
den Schrecknissen |
Akkusativ | das Schrecknis | die Schrecknisse |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schreck·nis, Plural: Schreck·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁɛknɪs]
- Hörbeispiele: Schrecknis (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas, worüber man erschrickt
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Verbs schrecken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -nis; belegt seit dem 15. Jahrhundert[1]
Beispiele:
- [1] „Zahlreiche Episoden des Romans weisen unzweideutig auf den ungebrochenen Humanitätsglauben hin, den er trotz der Schrecknisse der Zeit verkündet.“[2]
Übersetzungen
[1] etwas, worüber man erschrickt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schrecknis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schrecknis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schrecknis“
- [1] The Free Dictionary „Schrecknis“
- [1] Duden online „Schrecknis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schrecknis“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.