Schreibmaschinentastatur

Schreibmaschinentastatur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schreibmaschinentastatur die Schreibmaschinentastaturen
Genitiv der Schreibmaschinentastatur der Schreibmaschinentastaturen
Dativ der Schreibmaschinentastatur den Schreibmaschinentastaturen
Akkusativ die Schreibmaschinentastatur die Schreibmaschinentastaturen

Worttrennung:

Schreib·ma·schi·nen·tas·ta·tur, Plural: Schreib·ma·schi·nen·tas·ta·tu·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃʁaɪ̯pmaʃiːnəntastaˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:  Schreibmaschinentastatur (Info)

Bedeutungen:

[1] Tastatur einer Schreibmaschine

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schreibmaschine und Tastatur mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Tastatur

Beispiele:

[1] „Vor wenigen Jahren noch war das @ eines der obskuren Zeichen auf einigen wenigen nationalen Schreibmaschinentastaturen und anderswo, in Deutschland zum Beispiel, völlig unbekannt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreibmaschinentastatur
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchreibmaschinentastatur
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schreibmaschinentastatur

Quellen:

  1. Dieter E. Zimmer: Die Bibliothek der Zukunft. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2000, ISBN 978-3455104219, Seite 133.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.