Schreinerlehrling
Schreinerlehrling (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schreinerlehrling | die Schreinerlehrlinge |
Genitiv | des Schreinerlehrlings | der Schreinerlehrlinge |
Dativ | dem Schreinerlehrling | den Schreinerlehrlingen |
Akkusativ | den Schreinerlehrling | die Schreinerlehrlinge |
Worttrennung:
- Schrei·ner·lehr·ling, Plural: Schrei·ner·lehr·lin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁaɪ̯nɐˌleːɐ̯lɪŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Lehrling, der eine Ausbildung zum Schreiner absolviert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schreiner und Lehrling
Oberbegriffe:
- [1] Lehrling
Beispiele:
- [1] „Ein Schreinerlehrling soll versucht haben, einen Ableger der rechtsextremen Atomwaffen Division zu gründen, um Anschläge zu begehen.“[1]
- [1] „Der Schreinerlehrling Len hat einen Traum. Er ist 16, lernt gerade die ersten Handgriffe seines Handwerks – und hat doch schon Grosses vor.“[2]
Übersetzungen
[1] Lehrling, der eine Ausbildung zum Schreiner absolviert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schreinerlehrling“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schreinerlehrling“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schreinerlehrling“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schreinerlehrling“
Quellen:
- ↑ „Ein prototypischer Amokläufer“. Abgerufen am 7. Januar 2025.
- ↑ Der Schreinermeister Markus Bosshard hat Hunderte von Lehrlingen ausgebildet. Nun droht seinem Betrieb das Aus – mitten im Fachkräftemangel. Abgerufen am 7. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.