Schrubbbesen
Schrubbbesen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schrubbbesen | die Schrubbbesen |
Genitiv | des Schrubbbesens | der Schrubbbesen |
Dativ | dem Schrubbbesen | den Schrubbbesen |
Akkusativ | den Schrubbbesen | die Schrubbbesen |
Alternative Schreibweisen:
- Schrubb-Besen
Worttrennung:
- Schrubb·be·sen, Plural: Schrubb·be·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁʊpˌbeːzn̩]
- Hörbeispiele: Schrubbbesen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Reinigungsgerät, bestehend aus einer Bürste mit einem längeren Stiel, das wie ein Besen zu handhaben ist
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schrubber
Beispiele:
- [1] „Sie nahm ihren Eimer und den Schrubbbesen und lief wortlos wie ein geküßtes hübsches Stubenmädchen aus dem Zimmer.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Schrubbbesen“
Quellen:
- ↑ Erziehung vor Verdun: Roman, Arnold Zweig, 1953. Abgerufen am 20. April 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.