Schulflugzeug

Schulflugzeug (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schulflugzeug die Schulflugzeuge
Genitiv des Schulflugzeugs
des Schulflugzeuges
der Schulflugzeuge
Dativ dem Schulflugzeug
dem Schulflugzeuge
den Schulflugzeugen
Akkusativ das Schulflugzeug die Schulflugzeuge

Worttrennung:

Schul·flug·zeug, Plural: Schul·flug·zeu·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlˌfluːkt͡sɔɪ̯k]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (meist kleines) Flugzeug, das zur Ausbildung von Piloten dient, in dem praktischer Flugunterricht stattfindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schule und Flugzeug

Synonyme:

[1] Übungsflugzeug

Oberbegriffe:

[1] Flugzeug

Beispiele:

[1] „Weil der General möglichst wenig Aufsehen erregen wollte, hatte er ein kleines, einmotoriges Schulflugzeug angefordert, das viel weniger auffiel als der große MI-17-Transporthubschrauber, den ihm der Flugplatzkommandant empfohlen hatte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schulflugzeug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schulflugzeug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schulflugzeug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchulflugzeug

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 89/90.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.