Schulschwimmen
Schulschwimmen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schulschwimmen | — |
Genitiv | des Schulschwimmens | — |
Dativ | dem Schulschwimmen | — |
Akkusativ | das Schulschwimmen | — |
Worttrennung:
- Schul·schwim·men, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃuːlˌʃvɪmən]
- Hörbeispiele: Schulschwimmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schwimmen als Unterrichtsfach in der Schule
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und dem Substantiv Schwimmen
Oberbegriffe:
- [1] Schwimmen
Beispiele:
- [1] „In Murnau ergab eine Machbarkeitsstudie, dass eine Einrichtung, die in erster Linie für das Schulschwimmen ausgelegt wäre, aber auch von der Öffentlichkeit mitgenutzt werden könnte, jedes Jahr ein Defizit von mindestens rund 570 000 Euro produzieren würde […].“[1]
Übersetzungen
[1] Schwimmen als Unterrichtsfach in der Schule
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schulschwimmen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schulschwimmen“
- [1] Duden online „Schulschwimmen“
Quellen:
- ↑ Hallenbad: JU-Aussagen „geradezu grotesk“. In: merkur.de. 18. Juni 2017, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 27. Oktober 2022).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Schwimmschulen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.