Schusswaffeneinsatz
Schusswaffeneinsatz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schusswaffeneinsatz | die Schusswaffeneinsätze |
Genitiv | des Schusswaffeneinsatzes | der Schusswaffeneinsätze |
Dativ | dem Schusswaffeneinsatz | den Schusswaffeneinsätzen |
Akkusativ | den Schusswaffeneinsatz | die Schusswaffeneinsätze |
Worttrennung:
- Schuss·waf·fen·ein·satz, Plural: Schuss·waf·fen·ein·sät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʊsvafn̩ʔˌaɪ̯nzat͡s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Einsatz von Schusswaffen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schusswaffe und Einsatz mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Einsatz
Beispiele:
- [1] „Die Folge war, dass die Polizisten Ende der Sechziger und in den frühen Siebzigern beim Einsatz in den Straßen bald herausfanden, wie man seine Einsatzberichte so frisierte, dass ein unsauberer Schusswaffeneinsatz tadellos aussah und ein tadelloser mustergültig.“[1]
Übersetzungen
[1] Einsatz von Schusswaffen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schusswaffeneinsatz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schusswaffeneinsatz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schusswaffeneinsatz“
Quellen:
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 142 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.