Schwarze Witwe

Schwarze Witwe (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ schwarze Witweschwarze Witwen
Genitiv schwarzer Witweschwarzer Witwen
Dativ schwarzer Witweschwarzen Witwen
Akkusativ schwarze Witweschwarze Witwen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die schwarze Witwedie schwarzen Witwen
Genitiv der schwarzen Witweder schwarzen Witwen
Dativ der schwarzen Witweden schwarzen Witwen
Akkusativ die schwarze Witwedie schwarzen Witwen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine schwarze Witwekeine schwarzen Witwen
Genitiv einer schwarzen Witwekeiner schwarzen Witwen
Dativ einer schwarzen Witwekeinen schwarzen Witwen
Akkusativ eine schwarze Witwekeine schwarzen Witwen

Worttrennung:

schwar·ze Wit·we, Plural: schwar·ze Wit·wen

Aussprache:

IPA: [ˌʃvaʁt͡sə ˈvɪtvə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Spinnenart aus der Gattung der Witwenspinnen

Beispiele:

[1] „Buddy sagt, eine Spinne hat Esther gebissen. Wie es aussieht, eine Schwarze Witwe.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schwarze Witwe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwarze Witwe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchwarze Witwe

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Das Kainsmal. Goldmann, München 2007, ISBN 978-3-442-54632-9, Seite 24.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.