Schwarzes Brett
Schwarzes Brett (Deutsch)
Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Schwarzes Brett | Schwarze Bretter |
Genitiv | Schwarzen Bretts Schwarzen Brettes | Schwarzer Bretter |
Dativ | Schwarzem Brett | Schwarzen Brettern |
Akkusativ | Schwarzes Brett | Schwarze Bretter |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | das Schwarze Brett | die Schwarzen Bretter |
Genitiv | des Schwarzen Bretts des Schwarzen Brettes | der Schwarzen Bretter |
Dativ | dem Schwarzen Brett | den Schwarzen Brettern |
Akkusativ | das Schwarze Brett | die Schwarzen Bretter |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Schwarzes Brett | keine Schwarzen Bretter |
Genitiv | eines Schwarzen Bretts eines Schwarzen Brettes | keiner Schwarzen Bretter |
Dativ | einem Schwarzen Brett | keinen Schwarzen Brettern |
Akkusativ | ein Schwarzes Brett | keine Schwarzen Bretter |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schwar·zes Brett, Plural: Schwar·ze Bret·ter
Aussprache:
- IPA: [ˌʃvaʁt͡səs ˈbʁɛt]
- Hörbeispiele: Schwarzes Brett (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fläche in allgemein zugänglichen Bereichen, die zur Anbringung von Hinweisen und Bekanntmachungen aller Art vorgesehen ist
Beispiele:
- [1] Am Schwarzen Brett sind die Ergebnisse der Klausuren ausgehängt.
- [1] Den wöchentlichen Verbrechensbericht lesen, eine Zusammenfassung schreiben und ans Schwarze Brett heften – eine Aufgabe, die nie jemand anders machte, weil alle wußten, daß er das am besten konnte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „schwarzes Brett“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzes Brett“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwarzes Brett“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwarzes+Brett“
- [1] Werner Scholze-Stubenrecht, Wolfgang Worsch: Duden – Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 4. Auflage. Dudenverlag, Berlin 2013. ISBN 978-3411041145. Seite 675. Schlagwort: „das Schwarze Brett“
Quellen:
- ↑ James Ellroy: L. A. Confidential. Stadt der Teufel. 2. Auflage. Ullstein Verlag, München 2010. ISBN 978-3548264547. Seite 113. Übersetzt von Hans H. Harbort.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.