Scrabble
Scrabble® (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Scrabble | — |
Genitiv | des Scrabbles | — |
Dativ | dem Scrabble | — |
Akkusativ | das Scrabble | — |
Worttrennung:
- Scrab·ble, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈskʁɛbl̩]
- Hörbeispiele: Scrabble (Info), Scrabble (Info)
- Reime: -ɛbl̩
Bedeutungen:
- [1] Brettspiel für zwei bis vier Spieler, das mit dem Ziel, aus Buchstabensteinen Wörter zu legen und damit Punkte zu erzielen, gespielt wird
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch scrabble[1]
Oberbegriffe:
- [1] Brettspiel
Beispiele:
- [1] Das Grundprinzip des Scrabbles ist das des Kreuzworträtsels kombiniert mit Feldern, die zur Erhöhung der Buchstaben- und Wortwerte genutzt werden können.
Wortbildungen:
- scrabbeln
Übersetzungen
[1] ?
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „Scrabble“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.