See Genezareth
See Genezareth (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der See Genezareth | — |
Genitiv | des Sees Genezareth | — |
Dativ | dem See Genezareth | — |
Akkusativ | den See Genezareth | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- See Ge·ne·za·reth, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [zeː ɡeˈneːt͡saʁɛt]
- Hörbeispiele: See Genezareth (Info)
Bedeutungen:
- [1] im Norden Israels befindlicher, tiefstgelegener Süßwassersee der Erde
Synonyme:
- [1] Galiläisches Meer, See von Tiberias; kurz: Genezareth/Gennesaret
Beispiele:
- [1] „Vermutlich gewann Jesus die ersten Anhänger am See Genezareth.“[1]
- [1] „Der Jordan durchfließt das Hulatal, den See Genezareth und mündet ins Tote Meer.“[2]
- [1] „Der See Genezareth im Jordangraben ist das Hauptwasserreservoir Israels.“[3]
Übersetzungen
[1] im Norden Israels befindlicher, tiefstgelegener Süßwassersee der Erde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „See Genezareth“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „See Genezareth“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Genezareth“ (dort auch „See Genezareth“)
- [1] Duden online „See Genezareth“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „See Genezareth“
Quellen:
- ↑ wissen.de – Bildwörterbuch „Jesus von Nazareth: Wie kam Christus zu seinen Jüngern?“
- ↑ wissen.de – Lexikon „Jordan (Israel/Jordanien)“
- ↑ wissen.de – Bildwörterbuch „Israel: Umkämpfter Staat im Nahen Osten“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.