Seherin
Seherin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Seherin | die Seherinnen |
Genitiv | der Seherin | der Seherinnen |
Dativ | der Seherin | den Seherinnen |
Akkusativ | die Seherin | die Seherinnen |
Worttrennung:
- Se·he·rin, Plural: Se·he·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːəʁɪn]
- Hörbeispiele: Seherin (Info)
- Reime: -eːəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] eine weibliche Person, die sich etwas ansieht oder sieht
- [2] eine weibliche Person, der zugeschrieben wird, übernatürliche Dinge wahrzunehmen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Beobachterin
Gegenwörter:
- [1] Hörerin
Oberbegriffe:
- [1] Wahrnehmerin
- [2] Person
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
- [2] Die Seherin konnte als einzige wissen, wo sich das Portemonnaie befindet.
- [2] „Bald zieht eine völva von Hof zu Hof, eine heidnische Seherin.“[1]
- [2] „Die Seherin musste befragt werden.“[2]
Übersetzungen
[1] eine weibliche Person, die sich etwas ansieht oder sieht
[2] eine weibliche Person, der zugeschrieben wird, übernatürliche Dinge wahrzunehmen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Seherin“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Seherin“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seherin“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Seherin“
- [2] The Free Dictionary „Seherin“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.