Seidensakko
Seidensakko (Deutsch)
Substantiv, n, m
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Seidensakko | der Seidensakko | die Seidensakkos |
Genitiv | des Seidensakkos | des Seidensakkos | der Seidensakkos |
Dativ | dem Seidensakko | dem Seidensakko | den Seidensakkos |
Akkusativ | das Seidensakko | den Seidensakko | die Seidensakkos |
Worttrennung:
- Sei·den·sak·ko, Plural: Sei·den·sak·kos
Aussprache:
- IPA: [ˈzaɪ̯dn̩ˌzako]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Seide gefertigtes Sakko
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Seide und Sakko mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Sakko
Beispiele:
- [1] „Ich schaue kurz bei Brooks Brothers vorbei und suche dort vergeblich nach der perfekten Krawatte zu einem gelben Seidensakko, das mir Kimmer von ihrer letzten Reise nach San Francisco mitgebracht hat - ein weiterer Trostpreis, den ich meiner Sammlung hinzufügen kann.“[1]
Übersetzungen
[1] Sakko aus Seide
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seidensakko“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 321 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.