Seidenturban

Seidenturban (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Seidenturban die Seidenturbane
Genitiv des Seidenturbans der Seidenturbane
Dativ dem Seidenturban den Seidenturbanen
Akkusativ den Seidenturban die Seidenturbane

Worttrennung:

Sei·den·tur·ban, Plural: Sei·den·tur·ba·ne

Aussprache:

IPA: [ˈzaɪ̯dn̩ˌtʊʁbaːn]
Hörbeispiele:  Seidenturban (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Seide gefertigter Turban

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Seide und Turban mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Turban

Beispiele:

[1] „An seinen Gewändern und dem Seidenturban, der sein Haupt zierte, erkannten sie, dass er ein Edelmann war, ein maurischer Ritter, der hier vermutlich eine Liebste besuchen wollte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Seidenturban
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dtaxl] Historische Korpora (1465–1998) „Seidenturban
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeidenturban

Quellen:

  1. Tariq Ali: Im Schatten des Granatapfelbaums. Heyne, München 1996, ISBN 978-3-453-08231-1, Seite 189.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: undienstbare
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.