Sektenführer

Sektenführer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sektenführer die Sektenführer
Genitiv des Sektenführers der Sektenführer
Dativ dem Sektenführer den Sektenführern
Akkusativ den Sektenführer die Sektenführer

Worttrennung:

Sek·ten·füh·rer, Plural: Sek·ten·füh·rer

Aussprache:

IPA: [ˈzɛktn̩ˌfyːʁɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anführer, Oberhaupt einer Sekte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sekte und Führer mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Ich versuchte, gewisse Punkte durch Gespräche mit bekannten Sektenführern zu überprüfen, vermochte aber nie, die richtigen Kontakte zu knüpfen.“[1]
[1] „Viele der überzeugteren Sektenführer verleihen sich Titel wie diesen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sektenführer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sektenführer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSektenführer

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Schatten aus der Zeit. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1910.
  2. Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 100.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.