Sektlieferant
Sektlieferant (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sektlieferant | die Sektlieferanten |
Genitiv | des Sektlieferanten | der Sektlieferanten |
Dativ | dem Sektlieferanten | den Sektlieferanten |
Akkusativ | den Sektlieferanten | die Sektlieferanten |
Worttrennung:
- Sekt·lie·fe·rant, Plural: Sekt·lie·fe·ran·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛktliːfəˌʁant]
- Hörbeispiele: Sektlieferant (Info)
Bedeutungen:
- [1] Getränkehandel: Lieferant von Sekt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sekt und Lieferant
Beispiele:
- [1] „Alles in allem jedoch eine Bilanz, mit der die Sektlieferanten aus unserer Region nicht zufrieden sein werden.“[1]
- [1] „Die Rechtsfragen, ob eine relative Abhängigkeit der Sektlieferanten von EDEKA vorlag und welche Kriterien hierfür zu prüfen wären, unter welchen Voraussetzungen von einem „Auffordern“ auszugehen und insbesondere, was unter dem Fordern von „Vorteilen“ zu verstehen sei, hat das OLG Düsseldorf unter Darstellung des gegenwärtigen Streitstands in der juristischen Literatur ausdrücklich offengelassen.“[2]
Übersetzungen
[1] Lieferant von Sekt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sektlieferant“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.