Sektstand

Sektstand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sektstand die Sektstände
Genitiv des Sektstandes
des Sektstands
der Sektstände
Dativ dem Sektstand den Sektständen
Akkusativ den Sektstand die Sektstände

Worttrennung:

Sekt·stand, Plural: Sekt·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈzɛktˌʃtant]
Hörbeispiele:  Sektstand (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Stand, an dem bei Festen gläserweise Sekt verkauft wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sekt und Stand

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sektbar

Beispiele:

[1] „An allen Tagen steht dort ein großer Getränkestand mit Pavillons, auch ein Wein- und Sektstand wird vorhanden sein, heißt es in der Ankündigung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sektstand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sektstand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSektstand
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sektstand
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sektstand

Quellen:

  1. Wellesweiler feiert nach Jahren wieder Kerb. In: Saarbrücker Zeitung, 07.10.2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.