Selfie-Stick
Selfie-Stick (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Selfie-Stick | die Selfie-Sticks |
Genitiv | des Selfie-Sticks | der Selfie-Sticks |
Dativ | dem Selfie-Stick | den Selfie-Sticks |
Akkusativ | den Selfie-Stick | die Selfie-Sticks |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Sel·fie-Stick, Plural: Sel·fie-Sticks
Aussprache:
- IPA: [ˈsɛlfiˌstɪk]
- Hörbeispiele: Selfie-Stick (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: (ausziehbare) Stange, an deren Ende ein Smartphone oder eine Kamera befestigt werden kann, um damit ein Foto von sich selbst zu machen
Beispiele:
- [1] „Erfunden wurde der Selfie-Stick vom Kanadier Wayne Fromm.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Selfiestick“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Selfie-Stange“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Selfiestick“, dort „Selfie-Stick“ als Nebenform
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Selfiestick“, dort „Selfie-Stick“ als normgerechte Schreibvariante zu „Selfiestick“ im Neologismenwörterbuch
Quellen:
- ↑ Christoph Fröhlich: Diesem Mann verdanken wir den Stangen-Wahnsinn. Erfinder der Selfie-Stange. In: stern.de. 26. Januar 2015, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 22. Juni 2015).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.