Seminarist
Seminarist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Seminarist | die Seminaristen |
Genitiv | des Seminaristen | der Seminaristen |
Dativ | dem Seminaristen | den Seminaristen |
Akkusativ | den Seminaristen | die Seminaristen |
Worttrennung:
- Se·mi·na·rist, Plural: Se·mi·na·ris·ten
Aussprache:
- IPA: [zeminaˈʁɪst]
- Hörbeispiele: Seminarist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Teilnehmer eines Priesterseminars
- [2] Teilnehmer eines Lehrerseminars/Studienseminars
Herkunft:
- Ableitung von dem Substantiv Seminar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist
Oberbegriffe:
- [1, 2] Teilnehmer
Beispiele:
- [1] „Zwei Seminaristen in weißer Kutte verlassen gemessenen Schrittes die Kirche Nuestra Señora del Carmen im Zentrum von Havanna.“[1]
- [1] „Der Pfarrer ließ mich als Seminaristen einkleiden und führte mich dann nach San Cipriano auf der Insel Murano, um mich dem Rektor vorzustellen.“[2]
Übersetzungen
[1] Teilnehmer eines Priesterseminars
[2] Teilnehmer eines Lehrerseminars/Studienseminars
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Seminarist“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seminarist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Seminarist“
- [*] The Free Dictionary „Seminarist“
- [1, 2] Duden online „Seminarist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Seminarist“
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Seminarist“ auf wissen.de
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Seminarist“
Quellen:
- ↑ Klaus Ehringfeld: Papst Franziskus auf Kuba: Der Hoffnungsträger. In: Spiegel Online. 18. September 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 13. September 2016).
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band 1. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 209.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.