Seminarteilnehmer
Seminarteilnehmer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Seminarteilnehmer | die Seminarteilnehmer |
Genitiv | des Seminarteilnehmers | der Seminarteilnehmer |
Dativ | dem Seminarteilnehmer | den Seminarteilnehmern |
Akkusativ | den Seminarteilnehmer | die Seminarteilnehmer |
Worttrennung:
- Se·mi·nar·teil·neh·mer, Plural: Se·mi·nar·teil·neh·mer
Aussprache:
- IPA: [zemiˈnaːɐ̯taɪ̯lˌneːmɐ]
- Hörbeispiele: Seminarteilnehmer (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der an einem Seminar teilnimmt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Seminar und Teilnehmer
Sinnverwandte Wörter:
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Teilnehmer
Beispiele:
- [1] „Einige Seminarteilnehmer hatten ihn noch als Kinder miterlebt.“[1]
- [1] „Ich lade alle Seminarteilnehmer für sechs Uhr zu einem Drink ein.“[2]
Übersetzungen
[1] jemand, der an einem Seminar teilnimmt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Seminarteilnehmer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seminarteilnehmer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Seminarteilnehmer“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.