Senatsgebäude
Senatsgebäude (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Senatsgebäude | die Senatsgebäude |
Genitiv | des Senatsgebäudes | der Senatsgebäude |
Dativ | dem Senatsgebäude | den Senatsgebäuden |
Akkusativ | das Senatsgebäude | die Senatsgebäude |
Worttrennung:
- Se·nats·ge·bäu·de, Plural: Se·nats·ge·bäu·de
Aussprache:
- IPA: [zeˈnaːt͡sɡəˌbɔɪ̯də]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gebäude, in dem sich ein Senat befindet, Tagungen eines Senats stattfinden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Senat und Gebäude mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] „Wir legen den Rest des Wegs zum Senatsgebäude schweigend zurück.“[1]
Übersetzungen
[1] Gebäude, in dem sich ein Senat befindet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Senatsgebäude“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Senatsgebäude“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Senatsgebäude“
Quellen:
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 122 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.