Sensationsgier

Sensationsgier (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sensationsgier
Genitiv der Sensationsgier
Dativ der Sensationsgier
Akkusativ die Sensationsgier

Worttrennung:

Sen·sa·ti·ons·gier, kein Plural

Aussprache:

IPA: [zɛnzaˈt͡si̯oːnsˌɡiːɐ̯]
Hörbeispiele:  Sensationsgier (Info),  Sensationsgier (Info)

Bedeutungen:

[1] starker Wunsch nach aufregenden/erregenden Dingen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sensation und Gier mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Sensationslust

Oberbegriffe:

[1] Gier

Beispiele:

[1] „Nun lenkten sie die Sensationsgier in konstruktivere Kanäle.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sensationsgier
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sensationsgier
[1] Duden online „Sensationsgier
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSensationsgier

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das letzte Experiment. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 677.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.