Serienkrimi

Serienkrimi (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Serienkrimi die Serienkrimis
Genitiv des Serienkrimis der Serienkrimis
Dativ dem Serienkrimi den Serienkrimis
Akkusativ den Serienkrimi die Serienkrimis

Worttrennung:

Se·ri·en·kri·mi, Plural: Se·ri·en·kri·mis

Aussprache:

IPA: [ˈzeːʁiənˌkʁɪmi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Krimi in Form einer Fernsehserie

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Serie und Krimi mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Garantiert haben Sie in Ihrem elenden Leben schon einmal im Fernsehen einen dieser langweiligen Serienkrimis gesehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Serienkrimi
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Serienkrimi
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSerienkrimi

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 251.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Krimiserien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.