Sesle
Sesle (Deutsch)
Substantiv, f, Vorname
Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Sesle | die Seslen | die Sesles | |||
Genitiv | (der Sesle) Sesles |
der Seslen | der Sesles | |||
Dativ | (der) Sesle | den Seslen | den Sesles | |||
Akkusativ | (die) Sesle | die Seslen | die Sesles | |||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Ses·le, Plural 1: Ses·len, Plural 2: Ses·les
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] S.
Herkunft:
- Bei Sesle handelt es sich um eine Entlehnung vom altdänischen Vornamen Sidsele → da, der dem Namen Caecilia entspricht.[1]
Beispiele:
- [1] Sesle fährt mit ihrer Tante heute nach Schlüttsiel.
Übersetzungen
?
Für [1] siehe Übersetzungen zu Cäcilia |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5 , „Sesle“, Seite 66
Quellen:
- ↑ Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5 , „Sesle“, Seite 66
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Esels
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.