Sexappeal
Sexappeal (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sexappeal | — |
Genitiv | des Sexappeals | — |
Dativ | dem Sexappeal | — |
Akkusativ | den Sexappeal | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Sex·ap·peal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈsɛksʔəˈpiːl], [ˈzɛksʔəˈpiːl]
- Hörbeispiele: Sexappeal (Info)
- Reime: -iːl
Bedeutungen:
- [1] die positive, sexuelle Ausstrahlung eines Menschen. Ob jemand Sexappeal besitzt oder nicht, ist immer von den persönlichen Schönheitsidealen abhängig.
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Schönheitsideal, Appeal
Beispiele:
- [1] „Sexappeal ist das, was Männer nur mit ihren Händen beschreiben können.“ - Uschi Glas
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] positive sexuelle Ausstrahlung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sexappeal“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sexappeal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sexappeal“
- [1] Duden online „Sex-Appeal“ (dort auch Sexappeal)
Quellen:
- ↑ Duden online „Sex-Appeal“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.