Seyðabrævið
Seyðabrævið (Färöisch)
Substantiv, n, Eigenname
Kasus | Singular | |
---|---|---|
Bestimmt | ||
Nominativ | Seyðabrævið | |
Akkusativ | ||
Dativ | Seyðabrævinum | |
Genitiv | Seyðabrævsins |
Worttrennung:
- seyða·bræv·ið, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈsɛijaˌbɹɛavɪ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] der historische Schafsbrief von 1298
Herkunft:
- Zusammensetzung aus dem Genitiv Plural von seyður → fo „Schaf“ und der bestimmten Form von bræv → fo „Brief“
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Isländischer Wikipedia-Artikel „Sauðabréfið“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.