bræv
bræv (Färöisch)
Substantiv, n
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | bræv | brævið | brøv | brøvini |
Akkusativ | ||||
Dativ | brævi | brævinum | brøvum | brøvunum |
Genitiv | brævs | brævsins | bræva | brævanna |
Worttrennung:
- bræv, Plural: brøv
Aussprache:
- IPA: [ˈbɹɛav]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Das färöische Wort geht zurück auf altnordisch bréf, das zusammen mit den verwandten Wörtern in anderen Sprachen auf lateinisch breve (scriptum) „kurzes Schreiben“ von brevis „kurz, klein“ beruht. Die weitere Etymlogie ist indogermanisch *mreehu „kurz“. [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] orðsending
- [2] skjal
- [3] skriv
Unterbegriffe:
- [2] partabræv, Seyðabrævið, skuldabræv
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] senda bræv - einen Brief schicken
Wortbildungen:
- [1] brævabók (Briefbuch), brævapappír (Briefpapier), brævapostur (Briefpost), brævasamband (Briefkontakt), brævaskifti (Briefwechsel), brævbumba (Briefbombe), brævdúgva (Brieftaube), brævkassi (Briefkasten), brævkort (Postkarte), brævskúli (Fernschule)
Übersetzungen
[2] Dokument
|
[3] Schreiben, beschriebenes Blatt Papier
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Føroysk orðabók: „bræv“
- [1, 3] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 109.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.