Shetland-Inseln
Shetland-Inseln (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Shetland-Inseln |
Genitiv | — |
der Shetland-Inseln |
Dativ | — |
den Shetland-Inseln |
Akkusativ | — |
die Shetland-Inseln |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Shet·land-In·seln
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɛtlantˌʔɪnzl̩n], [ˈʃɛtləndˌʔɪnzl̩n]
- Hörbeispiele: —, Shetland-Inseln (Info)
Bedeutungen:
- [1] schottische Inselgruppe im Nordatlantik
Beispiele:
- [1] „Gleich nach Kriegsbeginn richtet die britische Marine eine Seeblockade zwischen den Shetland-Inseln und Südnorwegen sowie im Ärmelkanal bei Dover ein.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Shetlandinseln“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Shetland-Inseln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Shetland-Inseln“
- [1] Duden online „Shetlandinseln“
Quellen:
- ↑ Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 202.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.