Showbusiness
Showbusiness (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Showbusiness | — |
Genitiv | des Showbusiness | — |
Dativ | dem Showbusiness | — |
Akkusativ | das Showbusiness | — |
Worttrennung:
- Show·busi·ness, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɔʊ̯ˌbɪznɪs], [ˈʃɔʊ̯ˌbɪsnɛs]
- Hörbeispiele: Showbusiness (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftszweig, der sich mit öffentlichen, Publikum unterhaltenden, Darbietungen befasst
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Alle, die im Showbusiness des Landes Rang und Namen haben, sind dabei in der meistgesehenen Sendung der Welt.“[2]
- [1] „In jüngster Zeit zog es die Stars des Showbusiness und die Akrobaten des Finanzkapitalismus an den teuersten Flecken Genfs.“[3]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Showgeschäft“ (dort auch „Showbusiness“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Showbusiness“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Showbusiness“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Showbusiness“
- [1] The Free Dictionary „Showbusiness“
- [1] Duden online „Showbusiness“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Showbusiness“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.