Sichtbarwerden
Sichtbarwerden (Deutsch)
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Zitate ergänzen oder eine Referenz beifügen |
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Sichtbarwerden | — |
Genitiv | des Sichtbarwerdens | — |
Dativ | dem Sichtbarwerden | — |
Akkusativ | das Sichtbarwerden | — |
Worttrennung:
- Sicht·bar·wer·den, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Sichtbarwerden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorgang des Auftauchens aus der Unkenntlichkeit
Gegenwörter:
- [1] Verschwinden
Beispiele:
- [1] Ich beobachte gerne das Sichtbarwerden des Mondes.
- [1] Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab ES 25 (BBCH-Code: 5 Bestockungstriebe sichtbar) erfolgen.[1]
Übersetzungen
[1] Vorgang des Auftauchens aus der Unkenntlichkeit
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sichtbarwerden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sichtbarwerden“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.