Siegerpodest

Siegerpodest (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Siegerpodestder Siegerpodest die Siegerpodeste
Genitiv des Siegerpodestes
des Siegerpodests
des Siegerpodestes
des Siegerpodests
der Siegerpodeste
Dativ dem Siegerpodestdem Siegerpodest den Siegerpodesten
Akkusativ das Siegerpodestden Siegerpodest die Siegerpodeste

Anmerkung zum Genus:

Meist wird das neutrale Genus verwendet.[1]

Worttrennung:

Sie·ger·po·dest, Plural: Sie·ger·po·des·te

Aussprache:

IPA: [ˈziːɡɐpoˌdɛst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport: erhöhte Plattform, für die Siegerehrung der besten drei Teilnehmer eines Wettbewerbs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sieger und Podest

Synonyme:

[1] Podest, Siegerpodium, Siegertreppchen, Siegespodest, Treppchen; bairisch: Siegerstockerl, Stockerl

Oberbegriffe:

[1] Podest

Beispiele:

[1] „Tommie Smiths erhobene Faust auf dem Siegerpodest in Mexiko-Stadt ist noch immer das Symbol des friedlichen Protests gegen Rassismus bei Olympischen Spielen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Siegertreppchen, dort auch „Siegerpodest“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Siegerpodest
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Siegerpodest
[1] The Free Dictionary „Siegerpodest
[1] Duden online „Siegerpodest

Quellen:

  1. Duden online „Siegerpodest
  2. Starke US-Ansage: Anti-Rassismus-Protest bei Olympia erhofft. In: sueddeutsche.de. 11. Dezember 2020, ISSN 0174-4917 ([olympia-starke-us-ansage-anti-rassismus-protest-bei-olympia-erhofft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201211-99-651303 URL], abgerufen am 21. Oktober 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.