Silbermangel

Silbermangel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Silbermangel
Genitiv des Silbermangels
Dativ dem Silbermangel
Akkusativ den Silbermangel

Worttrennung:

Sil·ber·man·gel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɪlbɐˌmaŋl̩]
Hörbeispiele:  Silbermangel (Info)

Bedeutungen:

[1] unzureichende Menge an Silber

Herkunft:

Determinativkompositum aus Silber und Mangel

Oberbegriffe:

[1] Mangel

Beispiele:

[1] „Seit dem Versiegen der zentralasiatischen Silberminen im 10. Jahrhundert hatte in der arabischen Welt des Nahen und Mittleren Ostens ein akuter Silbermangel geherrscht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Silbermangel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silbermangel

Quellen:

  1. Michael North: Das Geld und seine Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 1994, ISBN 3406380727, Seite 23
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.