Silberschmiede

Silberschmiede (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Silberschmiede die Silberschmieden
Genitiv der Silberschmiede der Silberschmieden
Dativ der Silberschmiede den Silberschmieden
Akkusativ die Silberschmiede die Silberschmieden

Worttrennung:

Sil·ber·schmie·de, Plural: Sil·ber·schmie·den

Aussprache:

IPA: [ˈzɪlbɐˌʃmiːdə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Betrieb, in dem Silber verarbeitet wird

Oberbegriffe:

[1] Schmiede

Beispiele:

[1] „Man vermutet, dass Winfield eine Anstellung bei der Silberschmiede Gorham & Co., Silversmith, in Providence fand, einer Firma, die 1813 von Jabez Gorham gegründet wurde und viele Jahre eines der größten Unternehmen der Stadt war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Silberschmiede
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSilberschmiede

Quellen:

  1. S.T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk 1. Golkonda, München 2017, ISBN 978-3944720517, Seite 30.

Deklinierte Form

Nebenformen:

Dativ Singular: Silberschmied

Worttrennung:

Sil·ber·schmie·de

Aussprache:

IPA: [ˈzɪlbɐˌʃmiːdə]
Hörbeispiele:  Silberschmiede (Info)

Grammatische Merkmale:

Silberschmiede ist eine flektierte Form von Silberschmied.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Silberschmied.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.