Silvesterpfannkuchen

Silvesterpfannkuchen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Silvesterpfannkuchen die Silvesterpfannkuchen
Genitiv des Silvesterpfannkuchens der Silvesterpfannkuchen
Dativ dem Silvesterpfannkuchen den Silvesterpfannkuchen
Akkusativ den Silvesterpfannkuchen die Silvesterpfannkuchen

Worttrennung:

Sil·ves·ter·pfann·ku·chen, Plural: Sil·ves·ter·pfann·ku·chen

Aussprache:

IPA: [zɪlˈvɛstɐˌp͡fankuːxn̩]
Hörbeispiele:  Silvesterpfannkuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Pfannkuchen, der traditionellerweise an Silvester gegessen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Anthroponym Silvester und dem Substantiv Pfannkuchen

Beispiele:

[1] „Da ist also in einer gängigen Verpackung ein gewichtiges zeitkritisches Thema versteckt, und mancher Zuschauer wird mit demselben dummen Gefühl darauf stoßen, auf billige Weise angeführt zu sein, wie auf den Senf im Silvesterpfannkuchen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterpfannkuchen
[1] Duden online „Silvesterpfannkuchen

Quellen:

  1. Die Zeit, 05.01.1956, Nr. 01; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterpfannkuchen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.