Sirtaki
Sirtaki (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sirtaki | die Sirtakis |
Genitiv | des Sirtaki des Sirtakis |
der Sirtakis |
Dativ | dem Sirtaki | den Sirtakis |
Akkusativ | den Sirtaki | die Sirtakis |
Worttrennung:
- Sir·ta·ki, Plural: Sir·ta·kis
Aussprache:
- IPA: [zɪʁˈtaːki]
- Hörbeispiele: Sirtaki (Info)
- Reime: -aːki
Bedeutungen:
- [1] für den oscarprämierten Film „Alexis Sorbas“ kreierter Tanz in der Tradition griechischer Volkstänze
Oberbegriffe:
- [1] Tanz
Beispiele:
- [1] „Nach wie vor hält sich der Mythos, dass es sich beim Sirtaki um einen griechischen Volkstanz handelt.“[1]
- [1] „Halb Peloponnes tanzte Sirtaki quer durch die Vorgärten.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Sirtaki“, Seite 988.
- [1] Wikipedia-Artikel „Sirtaki“
- [1] Duden online „Sirtaki“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sirtaki“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sirtaki“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Sirtaki“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sirtaki“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sirtaki“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.