Sitzungsverlauf

Sitzungsverlauf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sitzungsverlauf die Sitzungsverläufe
Genitiv des Sitzungsverlaufes
des Sitzungsverlaufs
der Sitzungsverläufe
Dativ dem Sitzungsverlauf
dem Sitzungsverlaufe
den Sitzungsverläufen
Akkusativ den Sitzungsverlauf die Sitzungsverläufe

Worttrennung:

Sit·zungs·ver·lauf, Plural: Sit·zungs·ver·läu·fe

Aussprache:

IPA: [ˈzɪt͡sʊŋsfɛɐ̯ˌlaʊ̯f]
Hörbeispiele:  Sitzungsverlauf (Info)

Bedeutungen:

[1] Verlauf einer Sitzung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sitzung und Verlauf mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Verlauf

Beispiele:

[1] „Im Sitzungsverlaufe erschien der Unterrichtsminister und begrüßte die Versammlung; er sprach sein volles Interesse an deren Verhandlungen aus und ließ sich die einzelnen Delegirten vorstellen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sitzungsverlauf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sitzungsverlauf

Quellen:

  1. Zur Tagesgeschichte . Wien, 20. August. In: Salzburger Zeitung. Nr. 191, Freitag, 22. August, 1873. Seite 1
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.