Skipiste

Skipiste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Skipiste die Skipisten
Genitiv der Skipiste der Skipisten
Dativ der Skipiste den Skipisten
Akkusativ die Skipiste die Skipisten

Alternative Schreibweisen:

Schipiste

Worttrennung:

Ski·pis·te, Plural: Ski·pis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːˌpɪstə]
Hörbeispiele:  Skipiste (Info)

Bedeutungen:

[1] Wintersport: Teil von einem Berg, der für die Skiabfahrt freigegeben ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Piste

Beispiele:

[1] „Durch Bearbeitung mit Großmaschinen in der Land- und Forstwirtschaft und bei der Planierung von Skipisten wird der Boden verfestigt; damit ist er, auch durch großflächige Monokulturen, leichter der Bodenerosion ausgesetzt.“[1]
[1] „Die meisten der tödlichen Lawinenunfälle verlaufen allerdings durch Leichtsinn oder Unachtsamkeit beim Skifahren (zum Beispiel Variantenfahren jenseits der markierten Skipisten) oder beim Skitourengehen.“[2]
[1] „Sie kommen schneller runter und fallen wie Vögel, seltsame Vögel, die viele Geheimnisse kennen, und nur tiefer Neuschnee bringt zusätzliche Gefahr für diejenigen, die gewalzte Skipisten brauchen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Skipiste
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Skipiste
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skipiste
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Skipiste
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSkipiste
[1] The Free Dictionary „Skipiste
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Skipiste
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Skipiste
[1] Duden online „Skipiste

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Bodenbelastung
  2. wissen.de – Artikel „Lawinenkunde
  3. Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8, Zitat Seite 263. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.