Skulpteur
Skulpteur (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Skulpteur | die Skulpteure |
Genitiv | des Skulpteurs | der Skulpteure |
Dativ | dem Skulpteur | den Skulpteuren |
Akkusativ | den Skulpteur | die Skulpteure |
Worttrennung:
- Skulp·teur, Plural: Skulp·teu·re
Aussprache:
- IPA: [ˌskʊlpˈtøːɐ̯]
- Hörbeispiele: Skulpteur (Info)
- Reime: -øːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Künstler, der plastische Figuren herstellt
Synonyme:
- [1] Bildhauer
Weibliche Wortformen:
- [1] Skulpteurin
Oberbegriffe:
- [1] Künstler
Beispiele:
- [1] „Es beginnt mit dem Zugeständnis, wir könnten nicht sicher sein, ob wir bei der aktuellen Wahrnehmung beispielsweise eines Zebras ungetäuscht bleiben, sei es von einem betrügenden Genius, sei es von einem Skulpteur, der uns mit einer täuschenden Plastik in die Irre führt.“ [1]
Übersetzungen
[1] Künstler, der plastische Figuren herstellt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skulpteur“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Skulpteur“
- [1] The Free Dictionary „Skulpteur“
- [1] Duden online „Skulpteur“
Quellen:
- ↑ Ulrich Charpa: Wissen und Handeln. Grundzüge einer Forschungstheorie. Metzler, 2001, ISBN 978-3-476-01745-1, Seite 107 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.