Societas Jesu
Societas Jesu (Deutsch)
Wortverbindung, Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Societas Jesu | — |
Genitiv | der Societas Jesu | — |
Dativ | der Societas Jesu | — |
Akkusativ | die Societas Jesu | — |
Worttrennung:
- So·ci·e·tas Je·su, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [zoˌt͡siːetaːs ˈjeːzu]
- Hörbeispiele: Societas Jesu (Info)
Bedeutungen:
- [1] katholische Kirche: eigentliche Bezeichnung des Jesuitenordens
Abkürzungen:
- [1] SJ
Herkunft:
- [1] neulateinisch: Societas Jesu → la (deutsch: „Gesellschaft Jesu“)[1]
Synonyme:
- [1] Jesuitenorden
Beispiele:
- [1] „In der frühen Neuzeit stand in Süddeutschland einer ausgeprägten protestantischen Wort- und Lesekultur eine stark sinnliche, d. h. alle Sinne ansprechende katholische Kultur, gegenüber, in der die kunstschöpferische Kraft der katholischen Kirche voll zur Geltung kam. Hierbei spielte die Societas Jesu eine große Rolle.“[2]
Übersetzungen
[1] eigentliche Bezeichnung des Jesuitenordens
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Societas Jesu“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Societas Jesu“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Societas Jesu“
- [1] Duden online „Societas Jesu“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Societas Jesu“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Societas Jesu“ auf wissen.de
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Societas Jesu“ (Wörterbuchnetz), „Societas Jesu“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Duden online „Societas Jesu“
- ↑ Mariano Delgado, Hans Waldenfels (Hrsg.): Evangelium und Kultur. Begegnungen und Brüche, Festschrift für Michael Sievernich SJ. Academic Press Fribourg, W. Kohlhammer Verlag, 2010. ISBN 978-3727816659. Seite 565
Societas Jesu (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Societās Jēsū | — |
Genitiv | Societātis Jēsū | — |
Dativ | Societātī Jēsū | — |
Akkusativ | Societātem Jēsū | — |
Vokativ | Societās Jēsū | — |
Ablativ | Societāte Jēsū | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- So·ci·e·tas Je·su, Genitiv: So·ci·e·ta·tis Je·su
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, kirchenlateinisch: Jesuitenorden, Gesellschaft Jesu
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Jesuitenorden, Gesellschaft Jesu
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Societas Jesu“
- [1] Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985 , Seite 224, Eintrag „Jesuitenorden“, lateinisch wiedergegeben mit „Societas Jesu“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.