Soirée
Soirée (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Soirée | die Soiréen |
Genitiv | der Soirée | der Soiréen |
Dativ | der Soirée | den Soiréen |
Akkusativ | die Soirée | die Soiréen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Soi·rée, Plural: Soi·ré·en
Aussprache:
- IPA: [zo̯aˈʁeː], [so̯aˈʁeː]
- Hörbeispiele: Soirée (Info), Soirée (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] festliche Veranstaltung, die abends stattfindet
Beispiele:
- [1] „Beim Musikdirektor war große Soirée.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Soiree“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abendgesellschaft“ (dort auch Soirée)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Soiree“ (dort auch Soirée)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Soirée“
- [1] Duden online „Soiree“ (dort auch Soirée)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Soirée“
- [1] Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digital „Soirée“
Quellen:
- ↑ Erich Maria Remarque: Die Traumbude. Ein Künstlerroman. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-05468-2, Seite 157. Zuerst 1920.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.