Sojasaatgut

Sojasaatgut (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: 2 weitere Zitate ergänzen

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sojasaatgut
Genitiv des Sojasaatguts
des Sojasaatgutes
Dativ dem Sojasaatgut
Akkusativ das Sojasaatgut

Worttrennung:

So·ja·saat·gut, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzoːjaˌzaːtɡuːt]
Hörbeispiele:  Sojasaatgut (Info)

Bedeutungen:

[1] Menge trockener, ruhender fortpflanzungsfähiger Teile der Sojapflanze

Herkunft:

Determinativkompositum aus Soja und Saatgut

Oberbegriffe:

[1] Saatgut

Beispiele:

[1] „Vor 20 Jahren brachte Monsanto in den USA, Kanada und Argentinien das erste gentechnisch veränderte Sojasaatgut in den Handel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sojasaatgut
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sojasaatgut

Quellen:

  1. Dirk Asendorpf: Dieser Hase gefährdet den Regenwald. In: DIE ZEIT. Nummer 17, 20. April 2017, ISSN 0044-2070, Seite 35.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.