Solipsist
Solipsist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Solipsist | die Solipsisten |
Genitiv | des Solipsisten | der Solipsisten |
Dativ | dem Solipsisten | den Solipsisten |
Akkusativ | den Solipsisten | die Solipsisten |
Worttrennung:
- So·l·ip·sist, Plural: So·l·ip·sis·ten
Aussprache:
- IPA: [zolɪˈpsɪst]
- Hörbeispiele: Solipsist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Anhänger/Vertreter des Solipsismus
Weibliche Wortformen:
- [1] Solipsistin
Beispiele:
- [1] „Solipsisten vertreten eine ausgesprochen egozentrische Position in der Weise, dass ausschließlich die Existenz des eigenen Selbst behauptet wird.“[1]
Übersetzungen
[1] Anhänger/Vertreter des Solipsismus
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Solipsist“
- [1] Duden online „Solipsist“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Solipsist“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Solipsist“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Solipsist“
Quellen:
- ↑ Bärbel Völker: Wie kann man Geschichte lehren?. Die Bedeutung des Konstruktivismus für die Geschichtsdidaktik. Wochenschau-Verlag, Schwalbach am Taunus 2002, ISBN 387920439X, Seite 115f
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Polizist
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.