Sommelier
Sommelier (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sommelier | die Sommeliers |
Genitiv | des Sommeliers | der Sommeliers |
Dativ | dem Sommelier | den Sommeliers |
Akkusativ | den Sommelier | die Sommeliers |
Worttrennung:
- Som·me·li·er, Plural: Som·me·li·ers
Aussprache:
- IPA: [zɔməˈli̯eː]
- Hörbeispiele: Sommelier (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] Weinberater in der Gastronomie
Herkunft:
- abgeleitet von dem französischen Substantiv sommelier → fr mit gleicher Bedeutung und dies wiederum von dem provenzalischen Substantiv saumalier (deutsch: der Führer der Saumtiere) beziehungsweise dem okzitanischen saumalièr → oc[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] Weinkellner
Weibliche Wortformen:
- [1] Sommelière
Beispiele:
- [1] "Was macht ihn aus, einen guten Wein? Es sind die vielfältigen Geruchs- und Geschmacksstoffe, die je nach Lage und Anbaugebiet unterschiedlich ausfallen - und sich jeder wissenschaftlichen Bestimmung entziehen. Professionelle Sommeliers wie ambitionierte Amateur->>Weinzähne<< nehmen deshalb bei Beschreibungen Zuflucht zu blumigen und fruchtigen Vergleichen."[1]
- [1] Wir folgen der Empfehlung des Sommeliers und wählen einen lokalen 2014er Shiraz zum Kängurufilet.
- [1] „Während sie noch die roten Buchstaben der Speisekarte entzifferten, die aus zwei Folioseiten bestand, nickte Bond dem Sommelier zu.“[2]
Übersetzungen
[1] Weinberater in der Gastronomie
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sommelier“
- [1] Duden online „Sommelier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sommelier“
- [1] The Free Dictionary „Sommelier“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: reimlosem
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.