Sonnenglast

Sonnenglast (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sonnenglast die Sonnenglaste
Genitiv des Sonnenglastes
des Sonnenglasts
der Sonnenglaste
Dativ dem Sonnenglast
dem Sonnenglaste
den Sonnenglasten
Akkusativ den Sonnenglast die Sonnenglaste

Worttrennung:

Son·nen·glast, Plural: Son·nen·glas·te

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnənˌɡlast]
Hörbeispiele:  Sonnenglast (Info)

Bedeutungen:

[1] dichterisch, meist Singular: Glanz, der durch Sonnenlicht entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus Sonne, Fugenelement -n und Glast

Synonyme:

[1] Sonnenglanz

Oberbegriffe:

[1] Glanz

Beispiele:

[1] „Sie geht durch die lichter stehenden Stämme des Waldrandes hinaus in den Sonnenglast der Wiese, den Rechen in der Hand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sonnenglast
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonnenglast

Quellen:

  1. Utta Danella: Das Familiengeheimnis, 2004, Seite 255
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.