Sonnenphysik

Sonnenphysik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sonnenphysik
Genitiv der Sonnenphysik
Dativ der Sonnenphysik
Akkusativ die Sonnenphysik

Worttrennung:

Son·nen·phy·sik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnənfyˌziːk]
Hörbeispiele:  Sonnenphysik (Info),  Sonnenphysik (Info)

Bedeutungen:

[1] Physik, Astronomie: Wissenschaft, die Sonnen und ihre physikalischen Erscheinungsformen untersucht

Synonyme:

[1] Solarphysik

Oberbegriffe:

[1] Astrophysik, Astronomie, Physik

Beispiele:

[1] „Wenn auch die Sonnenphysik eng mit der Stellarastronomie verbunden ist, so hat sie doch gleichwohl einen ganz eigenen Charakter. Der ungeheure Vorteil, die Einzelheiten der Sonnenoberfläche sehen zu können, gibt unserer Arbeit eine viel gesichertere Basis und läßt uns die richtige Erklärung finden, ohne allzu lange in die Irre zu gehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sonnenphysik
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonnenphysik
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonnenphysik
[1] Duden online „Sonnenphysik

Quellen:

  1. M. G. J. Minnaert: Über die Ziele der Sonnenphysik. In: Physikalische Blätter, 10. Heft 1954, Seite 433. wiley.com
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.